Produkt zum Begriff Innenräumen:
-
Schadstoffe in Innenräumen und an Gebäuden
Schadstoffe in Innenräumen und an Gebäuden , PCB, Schimmelpilze, Asbest, holzzerstörende Pilze und Hausschwamm - wo immer diese Belastungen in Gebäuden auftreten, sind sie ein brisantes Thema für Bauherr, Planer und Ausführende. Diesen Negativschlagzeilen sowie nicht fachgerechten Sanierungen und möglichen Haftungsrisiken kann man entgegenwirken. Das Handbuch zeigt, wie man Schadstoffe und schadstoffhaltige Baustoffe in Neu- und Altbauten erkennt, welche Risiken davon ausgehen und wie man deren gesundheitliche Relevanz bewertet. Schließlich werden geeignete Vorgehensweisen für Sanierungen aufgezeigt. Neu in der 2. Auflage: . Aktualisierung entsprechend neuester Erkenntnisse von Wissenschaft und Technik . Berücksichtigung aktualisierter und neuer Regelwerke, z. B. Entwurf VDI/GVSS 6202 . Komplett neues Kapitel "Messtechnik" , Zeitschriften > Bücher & Zeitschriften , Auflage: 2., aktualisierte und erweiterte Auflage, Erscheinungsjahr: 201409, Produktform: Leinen, Auflage: 14002, Auflage/Ausgabe: 2., aktualisierte und erweiterte Auflage, Seitenzahl/Blattzahl: 606, Keyword: Bauphysik; Entsorgungskonzepte; Feuchteschäden; Gefahrstoffe; Schadstoffmessungen; Schimmelpilze, Fachschema: Sanierung (Bau)~Bau / Umwelt~Umwelt / Bauen, Wohnen, Energietechnik~Bau / Bauberufe~Bauberuf~Renovierung, Fachkategorie: Architektur: berufliche Praxis~Umweltwissenschaften~Bauphysik und Energieeffizientes Bauen~Bauhandwerk~Hausrenovierung und -ausbau, Thema: Optimieren, Fachkategorie: Gebäudesanierung, Thema: Verstehen, Text Sprache: ger, Verlag: Müller Rudolf, Verlag: Müller Rudolf, Verlag: RM Rudolf Müller Medien GmbH & Co. KG, Länge: 246, Breite: 175, Höhe: 38, Gewicht: 1605, Produktform: Gebunden, Genre: Mathematik/Naturwissenschaften/Technik/Medizin, Genre: Mathematik/Naturwissenschaften/Technik/Medizin, Vorgänger EAN: 9783481025014, Herkunftsland: DEUTSCHLAND (DE), Katalog: deutschsprachige Titel, Katalog: Gesamtkatalog, Katalog: Kennzeichnung von Titeln mit einer Relevanz > 30, Katalog: Lagerartikel, Book on Demand, ausgew. Medienartikel, Relevanz: 0035, Tendenz: +1, Unterkatalog: AK, Unterkatalog: Bücher, Unterkatalog: Hardcover, Unterkatalog: Lagerartikel, WolkenId: 1490805
Preis: 76.00 € | Versand*: 0 € -
HIKMICRO AD21 akustisches Lecksuchgerät, Wasserlecks in Innenräumen 150 Hz bis 7...
HIKMICRO AD21 akustisches Lecksuchgerät, Wasserlecks in Innenräumen & Lieferumfang: Hauptgerät Handsensor Pendelsensor Headset Netzteil & Wesentliche Merkmale: Unterstützt vier einstellbare digitale Bandpassfilter Frequenzbereich von 150 Hz bis 7500 Hz 7″ LCD-Touchscreen mit 1024 x 600 Auflösung Bis zu 11 Stunden Dauerbetrieb & Der HIKMICRO AD21 ist ein hochleistungsfähiger akustischer Leckdetektor, der speziell für& Leckageorter& und& Trocknungsteckniker& entwickelt wurde, um Leckagen in Wasserleitungen zuverlässig aufzuspüren. Mit zwei Inspektionsmodi - dem Schnellinspektionsmodus und dem Routeninspektionsmodus - passt sich der AD21 den unterschiedlichen Anforderungen der Anwender an. Dank den& 4 Bandpassfiltern kann der Detektor Geräusche im Bereich von 150 Hz bis 7500 Hz empfangen, wodurch die Lokalisierung von Wasserlec...
Preis: 725.00 € | Versand*: 0.00 € -
Vermietung möblierter Wohnung: Was ist absetzbar?
Vermieten Sie zum Beispiel eine Einliegerwohnung oder eine Ferienwohnung möbliert, müssen Sie die Mieteinnahmen versteuern - so wie jeder andere Vermieter auch. Bei der Vermietung möblierter Wohnungen gibt es aber auch einige Besonderheiten zu beachten. Deshalb sollten Sie zum Beispiel wissen, wie Sie Ihre Mieteinnahmen und Werbungskosten richtig berechnen und wie Sie Ihre Einrichtungsgegenstände möglichst gewinnbringend abschreiben. Ausführliche Informationen dazu und noch vieles mehr finden Sie in diesem Beitrag.
Preis: 12.99 € | Versand*: 0.00 € -
Louis Tellier - Braséro Bron Coucke - 2 Seiten offen - Verwendung in Innenräumen (+ Reblochade) - BRASI- O
Zur nutzung drinnen oder draußen : der hochwertige tischgrill ist perfekt geeignet, um innen zu grillen oder ein raclette zu genießen. Langlebig und lebensmittelecht : das gehäuse des geräts besteht aus edelstahl 18/10 und ist robust und rostfrei. Der dicke, polierte edelstahlrost ist formstabil und vermindert das anhaften von lebensmitteln. Schnell und praktisch : der grill der marke louis tellier verfügt über eine herausnehmbare kohlenschale zum vorheizen der glut. Zur leichteren pflege kann er komplett auseinander gebaut werden. Gesellig : in der mitte eines tisches platziert, kann sich jeder gast auf diesem grill selbst etwas zu essen zubereiten. Das untere fach ist ideal, um speisen oder behältnisse warmzuhalten. Weil handgemachtes durch nichts ersetzt werden kann : seit 1947 bietet louis tellier gastronomie-profis und privatpersonen innovative und leistungsstarke küchenutensilien an, die speziell für die zubereitung qualitativ hochwertiger, handgemachter speisen entworfen sind.
Preis: 301.20 € | Versand*: 0.00 €
-
Wie finde ich einen zuverlässigen Mieter für meine Wohnung? Welche Kriterien sollte ich bei der Vermietung meiner Immobilie beachten?
Um einen zuverlässigen Mieter zu finden, solltest du eine gründliche Überprüfung der potenziellen Mieter durchführen, einschließlich Bonitätsprüfung, Referenzen und Vorstrafenregister. Es ist wichtig, klare Mietbedingungen festzulegen und einen detaillierten Mietvertrag abzuschließen, um Missverständnisse zu vermeiden. Zudem solltest du regelmäßige Inspektionen der Immobilie durchführen, um sicherzustellen, dass sie ordnungsgemäß gepflegt wird.
-
Welche Kriterien müssen bei der Vermietung einer Immobilie im Mietvertrag unbedingt festgehalten werden?
Die Mietdauer, die Höhe der Miete und die Kaution sind wichtige Kriterien, die im Mietvertrag festgehalten werden müssen. Auch Regelungen zur Nebenkostenabrechnung, zur Nutzung der Immobilie und zu eventuellen Renovierungsarbeiten sollten nicht fehlen. Zudem ist es ratsam, Regelungen zur Haustierhaltung, zur Untervermietung und zur Kündigungsfrist im Vertrag zu verankern.
-
Wie finde ich den besten Mieter für meine Wohnung? Was sollte ich als Vermieter bei der Vermietung meiner Immobilie beachten?
1. Führe eine gründliche Hintergrundüberprüfung durch, einschließlich Bonitätsprüfung und Referenzen. 2. Stelle klare und faire Mietbedingungen auf und halte dich an alle gesetzlichen Vorschriften. 3. Kommuniziere offen und ehrlich mit potenziellen Mietern und sorge für eine reibungslose Übergabe der Wohnung.
-
Wie oft muss Mieter wohnungsbesichtigung dulden?
Wie oft Mieter eine Wohnungsbesichtigung dulden müssen, hängt von den gesetzlichen Bestimmungen des jeweiligen Landes oder Bundeslandes ab. In der Regel ist es jedoch üblich, dass Vermieter eine angemessene Anzahl von Besichtigungen durchführen dürfen, um potenzielle neue Mieter zu finden. Mieter sollten in der Regel über jede geplante Besichtigung rechtzeitig informiert werden und ihr Einverständnis geben. Es ist wichtig, dass die Besichtigungen nicht übermäßig häufig oder zu unangemessenen Zeiten stattfinden, um die Privatsphäre der Mieter zu respektieren. Mieter haben auch das Recht, Besichtigungstermine abzulehnen, wenn sie unzumutbar sind.
Ähnliche Suchbegriffe für Innenräumen:
-
RNK Mietvertrag Wohnung A4 525 6 teilig
Mietvertrag Wohnung A4 RNK 525 6 teilig
Preis: 70.60 € | Versand*: 5.99 € -
Nöllke, Matthias: Immobilie geerbt?
Immobilie geerbt? , Sie haben ein Haus oder eine Wohnung geerbt? Herzlichen Glückwunsch! Doch nun gibt es viele Fragen zu klären und Entscheidungen zu treffen. Matthias Nöllke bietet Ihnen einen Leitfaden und zeigt Ihnen den Weg vom Erbe zum Eigentum. Er gibt wertvolle Hinweise für die Entscheidung, ob die Immobilie vermietet, selbst genutzt oder verkauft werden soll. Sie erfahren, wann Sie die Immobilie in Besitz nehmen dürfen, worauf Sie bei der Besichtigung achten müssen, welche Verträge Sie und woraufhin überprüfen sollten und wie Sie mit bestehenden Mietverhältnissen umgehen. Auch das Konfliktthema Erbengemeinschaft und steuerliche Aspekte werden behandelt. Darüber hinaus enthält das Buch nützliche Musterbriefe, Formulare, Checklisten und Entscheidungshilfen - auch zum Download. Inhalte: Vom Erben zum Eigentum: gesetzliche Erbfolge, Nachlassverzeichnis, Erbschein, Einblick ins Grundbuch, Annehmen oder Ausschlagen des Erbes Die Immobilie besichtigen: Vorbereitung und Ablauf Vertragscheck: übernehmen, kündigen, nachverhandeln? Die Erbengemeinschaft: Warum es hier häufig zum Streit kommt und wie man jetzt am besten vorgeht Bestehende Vermietung: Check Mietvertrag und Miethöhe, Kündigung wegen Eigenbedarf Was es bedeutet, wenn das eigene Elternhaus verkauft werden soll Steuern und Finanzen: Erbschaftssteuer, Grundsteuer, Steuererklärung der Erbengemeinschaft, Kalkulation Instandhaltung und Sanierung Die digitale und kostenfreie Ergänzung zu Ihrem Buch auf myBook+: Zugriff auf ergänzende Materialien und Inhalte E-Book direkt online lesen im Browser Persönliche Fachbibliothek mit Ihren Büchern Jetzt nutzen auf mybookplus.de. , Bücher > Bücher & Zeitschriften
Preis: 34.99 € | Versand*: 0 € -
Nemeth, Peter: Praxistipps für die Wohnungssuche
Praxistipps für die Wohnungssuche , Der praktische Begleiter bei der Wohnungssuche Wer auf der Suche nach einer neuen Wohnung ist, sieht sich einer Vielzahl offener Fragen gegenüber: Miete oder Eigentum, Alt- oder Neubau? Welche Angebote sind als unseriös einzustufen, was hingegen lohnt sich - und worauf sollte man bei der Besichtigung einer Immobilie unbedingt achten? Peter und Irene Nemeth teilen in diesem Ratgeber ihr umfassendes Know-how und bieten ein Nachschlagewerk für jede Situation rund um die Wohnungssuche. "Praxistipps für die Wohnungssuche" gibt einen umfassenden Überblick über alle relevanten Informationen - von rechtlichen Fragen bis hin zu Tipps für eine professionelle Besichtigung und Hinweisen für das Erkennen notwendiger Sanierungsmaßnahmen. , Bücher > Bücher & Zeitschriften
Preis: 29.90 € | Versand*: 0 € -
Immobilienverkauf und Vermietung zwischen Angehörigen
Insbesondere bei Verträgen mit Angehörigen kann Sie der Vorwurf der Liebhaberei treffen. Denn hier prüft das Finanzamt besonders gründlich, ob der Vertrag dem Drittvergleich (Fremdvergleich) genügt, das heißt, ob er in dieser Form auch mit einem fremden Dritten abgeschlossen worden wäre.
Preis: 6.99 € | Versand*: 0.00 €
-
Kann ein Mieter eine Wohnungsbesichtigung verweigern?
Kann ein Mieter eine Wohnungsbesichtigung verweigern? In der Regel hat ein Vermieter das Recht, die Wohnung zu besichtigen, solange er dies angemessen ankündigt. Ein Mieter kann die Besichtigung jedoch verweigern, wenn der Vermieter keine angemessene Ankündigung gemacht hat oder wenn die Besichtigung zu häufig oder zu unangemessenen Zeiten stattfinden soll. Es ist wichtig, dass Mieter und Vermieter sich über Besichtigungstermine einigen und die Privatsphäre des Mieters respektieren. Letztendlich kann ein Mieter die Besichtigung verweigern, wenn er sich in seinen Rechten verletzt fühlt und dies mit dem Vermieter bespricht.
-
Muss man mit dem Wohnungsangebot direkt zum Jobcenter gehen oder erst, wenn man den Mietvertrag für die Wohnung hat?
Es ist am besten, direkt zum Jobcenter zu gehen, sobald man ein Wohnungsangebot erhält. Das Jobcenter kann dann die Mietkosten prüfen und gegebenenfalls eine Zustimmung zur Miete geben. Es ist nicht notwendig, den Mietvertrag bereits zu haben, bevor man zum Jobcenter geht.
-
Wie können potenzielle Mieter eine Wohnungsbesichtigung am besten nutzen, um alle wichtigen Aspekte der Immobilie zu erkunden?
Potenzielle Mieter sollten vor der Besichtigung eine Liste mit Fragen und Kriterien erstellen, die sie klären möchten. Während der Besichtigung sollten sie alle Räume gründlich inspizieren und auf mögliche Mängel achten. Es ist auch wichtig, sich mit dem Vermieter über die Vertragsbedingungen und eventuelle Renovierungen zu unterhalten.
-
Wie finde ich den richtigen Mieter für meine Immobilie? Was sind die wichtigsten Schritte bei der Vermietung einer Immobilie?
Um den richtigen Mieter für Ihre Immobilie zu finden, sollten Sie zunächst eine gründliche Prüfung der potenziellen Mieter durchführen, einschließlich Bonitätsprüfung und Referenzen. Anschließend sollten Sie einen Mietvertrag aufsetzen, der alle wichtigen Bedingungen und Vereinbarungen enthält. Zuletzt ist es wichtig, regelmäßige Kommunikation mit dem Mieter zu pflegen und eventuelle Probleme schnell zu lösen.
* Alle Preise verstehen sich inklusive der gesetzlichen Mehrwertsteuer und ggf. zuzüglich Versandkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass es im Einzelfall zu Abweichungen kommen kann.