Produkt zum Begriff Rechtlich:
-
Erbschaft einer Immobilie: Alles, was Sie steuerlich und rechtlich wissen müssen
Steuer- und rechtliche Tipps zu Vermietung, Verkauf und Eigennutzung
Preis: 9.99 € | Versand*: 0.00 € -
Simon, Katia: Rechtlich abgesichert in der Kita
Rechtlich abgesichert in der Kita , Fertige Info-Schreiben und Vordrucke für die wichtigsten Fragen zu Recht und Sicherheit in der Kita +++ Darf ich dem Kind Nasentropfen verabreichen, wenn die Eltern mich darum bitten? Kann ich Fotos von der Weihnachtsfeier auf der Kita-Webseite veröffentlichen? Und ist es in Ordnung, wenn bunte Zierkürbisse im Herbst unser Foyer schmücken? Solche und ähnliche Fragen zum Thema "Recht und Sicherheit" sorgen immer wieder für Diskussionen im Kita-Team und in der Kommunikation mit den Eltern ... Mit dem Produkt bekommen Sie und Ihr Team mehr Handlungssicherheit: Das Wichtigste, was Sie zum Thema "Kita-Recht und -Sicherheit" in der Zusammenarbeit mit Eltern wissen müssen, ist hier kompakt, verlässlich und verständlich zusammengefasst. Sie erhalten fertige Info-Schreiben zum Austeilen und Aushängen, Checklisten, Vordrucke und Formulare zur Einholung von Einverständniserklärungen. Zudem: Informationen zu Abholberechtigung, Infektionsschutz, Aufsichtspflicht, Datenschutz und Kinderschutz. So sind alle Beteiligten sachlich richtig informiert und können rechtlich abgesicherte Vereinbarungen treffen. Bonus: Mehrsprachige Downloads in Englisch, Französisch, Arabisch und Türkisch . , Studium & Erwachsenenbildung > Fachbücher, Lernen & Nachschlagen
Preis: 19.99 € | Versand*: 0 € -
Vermietung möblierter Wohnung: Was ist absetzbar?
Vermieten Sie zum Beispiel eine Einliegerwohnung oder eine Ferienwohnung möbliert, müssen Sie die Mieteinnahmen versteuern - so wie jeder andere Vermieter auch. Bei der Vermietung möblierter Wohnungen gibt es aber auch einige Besonderheiten zu beachten. Deshalb sollten Sie zum Beispiel wissen, wie Sie Ihre Mieteinnahmen und Werbungskosten richtig berechnen und wie Sie Ihre Einrichtungsgegenstände möglichst gewinnbringend abschreiben. Ausführliche Informationen dazu und noch vieles mehr finden Sie in diesem Beitrag.
Preis: 12.99 € | Versand*: 0.00 € -
Das Erbe rechtlich und steuerlich optimal gestalten | Testament schreiben | Handschriftliches Testament Muster | Das Erbe rechtlich und steuerlich optimal gestalten | Ratgeber Erbschaft und...
Wenn Sie Ihr Vermögen auch nach Ihrem Tod in den richtigen Händen wissen wollen, sollten Sie frühzeitig eine sinnvolle Vermögensübertragung an die nächsten Familienangehörigen planen und sich mit den steuerlichen Rahmenbedingungen und der Erbfolge befassen. Dieser Ratgeber zur Gestaltung der Erbschaftssteuer und Schenkungssteuer liefert Ihnen als Erblasser viele konkrete Tipps und Musterformulierungen, welche Ihnen bei der Planung Ihres Nachlasses helfen.
Preis: 19.99 € | Versand*: 1.95 €
-
Wie kann ich effektiv und rechtlich korrekt Mieter für meine Immobilie finden?
1. Erstelle ein aussagekräftiges Inserat mit allen relevanten Informationen zur Immobilie. 2. Führe Besichtigungen durch und prüfe die Bonität der potenziellen Mieter. 3. Schließe einen Mietvertrag ab, der alle wichtigen Punkte wie Mietdauer, Mietpreis und Nebenkosten regelt.
-
Wie kann ein Mieter ordnungsgemäß und rechtlich korrekt eine Wohnung kündigen?
Ein Mieter kann eine Wohnung ordnungsgemäß und rechtlich korrekt kündigen, indem er eine schriftliche Kündigungserklärung an den Vermieter sendet. Die Kündigungsfrist muss eingehalten werden, die je nach Mietvertrag und Gesetzgebung variieren kann. Es ist ratsam, die Kündigung per Einschreiben zu versenden und eine Kopie für die eigenen Unterlagen aufzubewahren.
-
Welche Schritte muss man beachten, um einen Mietvertrag für eine Immobilie rechtlich korrekt abzuschließen?
1. Prüfen Sie den Mietvertrag auf Vollständigkeit und Richtigkeit. 2. Unterschreiben Sie den Vertrag gemeinsam mit dem Vermieter. 3. Vereinbaren Sie eine Übergabe der Immobilie und zahlen Sie die vereinbarte Kaution.
-
Wie kann ich als Vermieter effektiv und rechtlich korrekt Mieter für meine Immobilie finden?
1. Erstelle ein aussagekräftiges Inserat mit allen relevanten Informationen zur Immobilie. 2. Führe Besichtigungen durch und prüfe die Bonität der potenziellen Mieter. 3. Schließe einen Mietvertrag ab, der alle rechtlichen Aspekte abdeckt und die Rechte beider Parteien klar regelt.
Ähnliche Suchbegriffe für Rechtlich:
-
Mietvertrag Wohnung A4 RNK 525 6 teilig
Mietvertrag Wohnung A4 RNK 525 6 teilig
Preis: 70.60 € | Versand*: 4.75 € -
Nöllke, Matthias: Immobilie geerbt?
Immobilie geerbt? , Sie haben ein Haus oder eine Wohnung geerbt? Herzlichen Glückwunsch! Doch nun gibt es viele Fragen zu klären und Entscheidungen zu treffen. Matthias Nöllke bietet Ihnen einen Leitfaden und zeigt Ihnen den Weg vom Erbe zum Eigentum. Er gibt wertvolle Hinweise für die Entscheidung, ob die Immobilie vermietet, selbst genutzt oder verkauft werden soll. Sie erfahren, wann Sie die Immobilie in Besitz nehmen dürfen, worauf Sie bei der Besichtigung achten müssen, welche Verträge Sie und woraufhin überprüfen sollten und wie Sie mit bestehenden Mietverhältnissen umgehen. Auch das Konfliktthema Erbengemeinschaft und steuerliche Aspekte werden behandelt. Darüber hinaus enthält das Buch nützliche Musterbriefe, Formulare, Checklisten und Entscheidungshilfen - auch zum Download. Inhalte: Vom Erben zum Eigentum: gesetzliche Erbfolge, Nachlassverzeichnis, Erbschein, Einblick ins Grundbuch, Annehmen oder Ausschlagen des Erbes Die Immobilie besichtigen: Vorbereitung und Ablauf Vertragscheck: übernehmen, kündigen, nachverhandeln? Die Erbengemeinschaft: Warum es hier häufig zum Streit kommt und wie man jetzt am besten vorgeht Bestehende Vermietung: Check Mietvertrag und Miethöhe, Kündigung wegen Eigenbedarf Was es bedeutet, wenn das eigene Elternhaus verkauft werden soll Steuern und Finanzen: Erbschaftssteuer, Grundsteuer, Steuererklärung der Erbengemeinschaft, Kalkulation Instandhaltung und Sanierung Die digitale und kostenfreie Ergänzung zu Ihrem Buch auf myBook+: Zugriff auf ergänzende Materialien und Inhalte E-Book direkt online lesen im Browser Persönliche Fachbibliothek mit Ihren Büchern Jetzt nutzen auf mybookplus.de. , Bücher > Bücher & Zeitschriften
Preis: 34.99 € | Versand*: 0 € -
Nemeth, Peter: Praxistipps für die Wohnungssuche
Praxistipps für die Wohnungssuche , Der praktische Begleiter bei der Wohnungssuche Wer auf der Suche nach einer neuen Wohnung ist, sieht sich einer Vielzahl offener Fragen gegenüber: Miete oder Eigentum, Alt- oder Neubau? Welche Angebote sind als unseriös einzustufen, was hingegen lohnt sich - und worauf sollte man bei der Besichtigung einer Immobilie unbedingt achten? Peter und Irene Nemeth teilen in diesem Ratgeber ihr umfassendes Know-how und bieten ein Nachschlagewerk für jede Situation rund um die Wohnungssuche. "Praxistipps für die Wohnungssuche" gibt einen umfassenden Überblick über alle relevanten Informationen - von rechtlichen Fragen bis hin zu Tipps für eine professionelle Besichtigung und Hinweisen für das Erkennen notwendiger Sanierungsmaßnahmen. , Bücher > Bücher & Zeitschriften
Preis: 29.90 € | Versand*: 0 € -
Immobilienverkauf und Vermietung zwischen Angehörigen
Insbesondere bei Verträgen mit Angehörigen kann Sie der Vorwurf der Liebhaberei treffen. Denn hier prüft das Finanzamt besonders gründlich, ob der Vertrag dem Drittvergleich (Fremdvergleich) genügt, das heißt, ob er in dieser Form auch mit einem fremden Dritten abgeschlossen worden wäre.
Preis: 6.99 € | Versand*: 0.00 €
-
Wie kann man effektiv und rechtlich einwandfrei einen neuen Mieter für eine Immobilie suchen?
1. Erstelle ein aussagekräftiges Inserat mit allen relevanten Informationen zur Immobilie. 2. Nutze seriöse Plattformen wie Immobilienportale oder Zeitungsanzeigen, um potenzielle Mieter zu erreichen. 3. Führe Besichtigungen durch, prüfe die Bonität der Interessenten und schließe einen Mietvertrag ab, der alle rechtlichen Aspekte abdeckt.
-
Wie kann man einen Mietvertrag rechtlich korrekt beenden?
Um einen Mietvertrag rechtlich korrekt zu beenden, muss man die vereinbarte Kündigungsfrist einhalten und diese schriftlich dem Vermieter mitteilen. Es ist wichtig, dass die Kündigung alle notwendigen Informationen enthält, wie z.B. die genaue Adresse der Mietwohnung und das Datum des Auszugs. Zudem sollte man den Zustand der Wohnung dokumentieren und eventuelle Schäden reparieren lassen, um Konflikte bei der Rückgabe der Kaution zu vermeiden.
-
"Welche Pflichten und Rechte hat ein Vermieter in Bezug auf die Instandhaltung und Verwaltung einer Mietwohnung?" "Was müssen Vermieter bei der Vermietung ihrer Immobilie rechtlich beachten?"
Ein Vermieter hat die Pflicht, die Mietwohnung in einem bewohnbaren Zustand zu halten und notwendige Reparaturen durchzuführen. Er hat außerdem das Recht, die Miete zu verlangen und den Mietvertrag zu kündigen, wenn der Mieter seine Pflichten nicht erfüllt. Bei der Vermietung müssen Vermieter gesetzliche Vorgaben wie die Einhaltung des Mietrechts, die Erstellung eines rechtsgültigen Mietvertrags und die Beachtung der Datenschutzbestimmungen beachten.
-
Wann ist es rechtlich möglich, eine Mietvertrag zu kündigen?
Ein Mietvertrag kann grundsätzlich unter Einhaltung der gesetzlichen Kündigungsfristen gekündigt werden. Die genauen Fristen können je nach Vertragsart und -dauer variieren. In bestimmten Fällen, wie beispielsweise bei schwerwiegenden Verstößen des Vermieters, ist auch eine außerordentliche Kündigung möglich.
* Alle Preise verstehen sich inklusive der gesetzlichen Mehrwertsteuer und ggf. zuzüglich Versandkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass es im Einzelfall zu Abweichungen kommen kann.